LEIDENSCHAFT. Wir, das sind die Eheleute Ute Schlossarek und Wolfgang Alle. Gemeinsam mit unserem Sohn leben wir im Norden von Leipzig. Mit unserer ersten Berner Sennenhündin, Elsa vom Wiesenbachtal, haben wir uns 1997 einen Herzenswunsch erfüllt. Als wir uns damals mit dem Thema Familiengründung beschäftigten, gehörte ein Hund zu unserem Konzept. Ein großer und reinrassiger Hund sollte es sein. Wichtig war uns, eine Rasse zu wählen, der wir eine artgerechte Haltung für ein erfülltes Hundeleben bieten konnten. Ein Familienhund, kein Sport- oder Jagdhund also. Nach angestrengten Überlegungen und diversen Hundegucküberlandausfahrten war klar: Der perfekte Rassetyp für uns ist der Berner Sennenhund.
600 km gen Süden sind wir damals gefahren, um zum Züchter unseres Vertrauens zu gelangen. Auf einem Bauernhof inmitten von Kühen nahmen wir unseren Schützling, den wir schon einmal besucht hatten, in Empfang. Ein zuckersüßer und völlig durchgedrehter Welpe stellte fortan unser Leben auf den Kopf. Wir lernten sogleich, dass ein Hundebaby so anstrengend und fordernd war wie ein Kind! Eigentlich wussten wir das ja ..., aber so in echt. Boah ;D
Wir waren verliebt in unser Baby und schenkten unserem neuen Familienmitglied all die Aufmerksamkeit, die ein Hund eben braucht - die ganze! Die Berner-Hündin Elsa vom Wiesenbachtal war der Beginn einer Leidenschaft. Sie prägte unser Berner-Bild nachhaltig. Kräftig, groß und dunkel sehen unsere Hunde heute noch aus. Wir folgen in unserer eigenen Zucht genau diesem urigen und stämmigen Typ des einstigen Bauernhofhundes.
Als Elsa groß war wurde der Wunsch nach einem Welpen wieder wach und Casanova vom Jahnatal zog bei uns ein. Er entwickelte sich zu einem wahren Prachtkerl. Sein Züchter, der uns oft besuchte und über die Entwicklung seines Zöglings staunte, bat uns, ihn auf einer Hundeschau zu zeigen. Er hätte das Zeug zu einem ganz Großen!
Tatsächlich: Casanova erlangte am 9.4.2000 auf seiner ersten Ausstellung, der CACIB in Berlin, das Prädikat "vielversprechend". Dortmund folgte, und zwar nur, weil wir gleich Familie besuchen konnten. Am 7.5.2000 startete er zur Europasieger Zuchtschau in Dortmund. Mit einem Europa Jugendsieger fuhren wir nach Hause. Bereits im Herbst wurde er in Dortmund Bundesjugendsieger.
A STAR WAS BORN und eine Leidenschaft!
Im Lauf der Jahre zeigten wir all unsere wunderschönen Hunde auf Ausstellungen im In- und Ausland. Dank Bestbenotung trugen/tragen sie alle den heißbegehrten Championtitel, weil sie dem typischen
Rassestandard in allen Kriterien entsprechen: Knochenstarkes harmonisches Gebäude, typvoller Kopf, gerade Rückenlinie, gute Winkelung, freundliches Wesen.
Bei einer Verpaarung legen WIR den Grundstein für die nächste Generation. Welch Verantwortung, zu entscheiden, wer am besten zusammenpasst. Hundezucht ist eine Wissenschaft. Erst wenn uns Gesundheit und Langlebigkeit der Ahnen zufriedenstellen, geht es an die typischen Merkmale, die einen stolzen Berner ausmachen. Diese komplizierte Ahnenforschung betreiben wir mit Unterstützung unserer Zuchtverbände ebenso leidenschaftlich, wie wir das Leben mit unseren Tieren feiern. Es ist das Mindeste, was man von einem Züchter erwarten kann, und jede Mühe wert.